Sie sind hier: Startseite » Leben » Vereine » Chorcolores e.V.

Chorcolores e.V.

Singen bläst den Staub von der Seele
Repertoire und Location:

Wir singen überall dort, wo man uns gerne hören möchte. Seit unserer Gründung haben schon viele Hochzeiten begleitet, singen häufig auf dem Weihnachtsmarkt in Mayen, bei der Kirmeseröffnung in St. Johann, bei Treffen mit anderen Vereinen usw..
Unser Repertoire ist dank unserer Chorleiterin Maria Gail sehr bunt und abwechslungsreich. Es ist quasi für jeden etwas dabei.

Macht mit!
Jeder der singen kann und Freude daran hat ist sehr herzlich willkommen. Unser Chor hat Mitglieder in jeder Alterslage und wir freuen uns über jedes neue Mitglied.

CHORcolores schaut optimistisch in die Zukunft - Vereinsauflösung abgewendet.
1911 wurde der MGV Edelweiß St. Johann gegründet, und beinahe hätte der Nachfolgechor, der CHORcolores, in 2023 die Segel gestrichen. Wichtige Positionen im Vorstand drohten unbesetzt zu bleiben, der Chor bröckelte insbesondere bei den Männerstimmen und die Chorleiterin arbeitete an einem neuen Konzept.
Aber es kam zum Glück anders: Der Vorstand konnte gebildet werden, der CHORcolores agiert derzeit als Frauenchor mit vielen guten Stimmen und die Chorleiterin Maria Gail rief einen "Wohnzimmerchor" ins Leben, die ersten Proben fanden schon statt.

Die Mitgliederversammlung, die in diesen Tagen ins Gemeindehaus St. Johann einberufen wurde, nahm mit großer Erleichterung von dieser positiven Entwicklung Kenntnis. Einstimmig wählten die Vertreter der Aktiven und Inaktiven Leo E. Kröll als Vorsitzenden, seine Stellvertretung übernimmt Marion Fuhrmann. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Katja Pung und Anne Becker und Michael Münnich unterstützen wie bisher als Beisitzerin bzw. Beisitzer den Vorstand.

Zuvor hatte Ewald Loosen, dem die Sitzungsleitung übertragen worden war, souverän und zielführend die Entlastung des Vorstandes beantragt, welche die Versammlung einstimmig erteilte. Die bisherige Vorsitzende Marion Fuhrmann, Doris Thull als Schriftführerin und Katja Pung als Schatzmeisterin berichteten aus den Jahren 2020 bis 2022 - Corona lässt grüßen - und die Berichte zeugten von einer soliden Vereinsführung.
Die Versammlung bedankte sich besonders bei Marion Fuhrmann und Maria Gail mit einem Blumenbukett für die geleistete Arbeit.

Nach einer Gedenkminute für die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder wurde die Tagesordnung zügig abgearbeitet, und so kam es dann zu dem positiven Ergebnis, dass der Chor weiter unter der bewärten Leitung von Maria Gail regelmäßig proben kann. Derzeit noch in Ettringen und im Wohnzimmer der Chorleiterin, aber Ziel ist es, weitere Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, so dass wann auch immer ein anderer Probenraum gesucht werden kann.

Mit einem Dank an die Ortsgemeinde St. Johann für die Bereitstellung des Raumes und den jährlichen Zuschuss an den Chor und an alle Aktiven und Inaktiven, die zum Erhalt des Chores maßgeblich beitragen, schloss Vorsitzender Leo E. Kröll den offiziellen Teil. Danach konnten sich die erschienenen Mitglieder den lecker belegten Brötchen und diversen Getränken widmen. Diese hatte der bisherige Vorstand als einer der letzten Amtshandlungen bereitstellen lassen.

Der CHORcolores kann beruhigt und positiv in die Zukunft schauen, denn diese Mitgliederversammlung hat die Weichen für eine gute und Lust aufs Singen machende gemeinsame Arbeit im Sinne des Chorgesangs gestellt.
Wer Lust hat, im CHORcolores mitzusingen kann sich gerne an Maria Gail per Mail unter maria.gail@gsg-daun.eu wenden. Der Chor probt jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr. Singen bläst den Staub von der Seele.

Bildunterschrift:
Der neue Vorstand des CHORcolores, v.l.n.r. Marion Fuhrmann, Katja Pung, Leo E. Kröll, Michael Münnich, Anne Becker und Chorleiterin Maria Gail.